
Renewable Energy for Distributed Security RE4DS
Deutschland ist Vorreiter bei der Energiewende, Estland in Sachen Digitalisierung. Die Entwicklung betrifft alle Lebensbereiche und wird vom Staat systematisch gefördert und vorangetrieben. Insbesondere die Digitalisierung und damit Sicherung kritischer Infrastruktur wie des Energiesystems spielt dabei aufgrund der besonderen geostrategischen Lage des gesamten Baltikums eine herausragende Rolle. Das Vorhaben „Renewable Energy for Distributed Security“ (RE4DS) möchte im Rahmen eines Wissens- und Erfahrungsaustausch mit estnischen Behörden, Unternehmen sowie Start-Ups aus Estland und Deutschland die Möglichkeiten ausloten, die eine Kombination aus Erneuerbarer Energie und dezentraler Digitalisierung durch Blockchain oder dem Internet der Dinge für die Versorgungssicherheit und Resilienz zukünftiger Energiesysteme mit sich bringen.
Die Maßnahmen im Rahmen dieses Projekts sind:
- Identifizierung und Ansprache deutscher und estnischer Akteure
- Online-Befragung von Mitgliedsunternehmen des BSW-Solar zur Wahrnehmung möglicher Risiken der digitalisierten Energiewende
- Experteninterviews und Expertenworkshop in Berlin und in Tallinn
- Kurzstudie zur Veröffentlichung.
Auftraggeber / Finanzierung: |
|
Projektpartner: |
|
URL: |
