Web: Energiegewinnung aus städtischen und landwirtschaftlichen Abfällen in Indonesien

Am 06.05.2021 findet ein Webinar zum Thema Energiegewinnung aus städtischen und landwirtschaftlichen Abfällen in Indonesien statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum, das am indonesischen Markt für energetische Restverwertung interessiert ist.

Das Webinar wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der Deutsch-Indonesischen Industrie- und Handelskammer. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Lena Catrin Möller (eclareon GmbH).

Indonesien zeichnet sich durch einen rapide wachsenden Markt und stetig steigenden Energiebedarf aus. Das Land ist sowohl von Großstädten als auch von ländlichen Regionen geprägt und bietet verschiedene Erzeugungsmöglichkeiten für Energie aus Biomasse. Besonders Reststoffe der landwirtschaftlichen Produktion sind für die Erzeugung von Energie gut geeignet. Auch die städtischen Abfälle sind zu 60% organisch und damit energetisch verwertbar. Im Jahr 2018 trug Biomasse mit rund 3% der nationalen Stromerzeugung bei. Die Regierung fördert die Stromerzeugung aus Biomasse durch festgelegte Einspeisetarife. Außerdem plant die Regierung die Erzeugungskapazitäten der Biomasse weiter auszubauen und hat sich zum Ziel gesetzt, das Transportwesen des Landes auf 100 Prozent Biokraftstoff umzustellen. Besonders deutsche Technologieanbieter, die zur Verwertung organischer Reststoffe innovative Lösungen anbieten, die skalierbar sind, bietet sich in Indonesien ein lukrativer Markt mit guten Einstiegschancen. 

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Exportinitiative Energie
International Fachveranstaltungen
Informationsveranstaltungen
Recycling- & Waste Management
06.05.2021

Länder

Indonesien