Wind Harmony

Das Wind Harmony-Projekt im Auftrag der Europäischen Kommission wird die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und die damit verbundenen Standards für Windenergie-Projekte (Onshore und Offshore) in den 28 EU-Mitgliedsstaaten, Island, Liechtenstein und Norwegen erfassen und analysieren. Daneben wird das Projekt ihr Potenzial für eine Harmonisierung oder Angleichung auf europäischer Ebene bewerten und priorisieren.

Während des gesamten Projektverlaufs wird das implementierende Konsortium, bestehend aus eclareon, WindEurope und der Renewables Consulting Group (RCG), 31 Länderberichte zu den aktuellen Gesetzen, Standards und Verfahren in Bezug auf Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen von Windenergieanlagen erstellen. Es sollen zudem Möglichkeiten zur Harmonisierung oder Angleichung von Maßnahmen auf europäischer Ebene vorgeschlagen werden, die die Komplexität, das Risiko und die Kosten der Windenergieentwicklung verringern, um die Leistungsfähigkeit der Windenergie-Branche zu erhöhen und  die Grundlage für globale Standards in der Windindustrie zu legen.

Ein umfassender Konsultations- und Einbeziehungsprozess für Stakeholder ist Teil dieser Bewertung. Ziel dieser Prozesse ist es, aktualisierte Informationen über die Situation in den Mitgliedstaaten und den EFTA-Zielländern zu sammeln, die Perspektiven und Bedenken der relevanten Interessengruppen zu verstehen und die gesammelten Informationen zu validieren.

Zwischen- und Endergebnisse des Projekts werden im Rahmen von 4 Projektworkshops, die in Brüssel (Oktober 2019), Kopenhagen (November / Dezember 2019), Polen (Februar / März 2020 - Stadt noch zu bestätigen) und Irland (Mai 2020 - Stadt noch zu bestätigen) stattfinden werden, den Marktakteuren vorgestellt und mit diesen diskutiert. Darüber hinaus werden die zentralen Erkenntnisse und Projektergebnisse in drei Veranstaltungen zum Austausch bewährter Verfahren sowie in Form von Online-Schulungen bereitgestellt und vorgestellt.

eclareon leitet das implementierende Konsortium und ist verantwortlich für die Erfassung und Analyse der nationalen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, -standards und -verfahren sowie für die Schulungspläne und die Veranstaltungen zum Austausch bewährter Verfahren.

Auftraggeber / Finanzierung:
Projektpartner:
URL:  www.windharmony.eu
Politikberatung
Politik Analysen
Wind onshore
Wind offshore
01.05.2019 - 31.12.2020

Länder

Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Island
Italien
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
UK
Ungarn
Zypern