Delegationsreise Erneuerbare Energien Biomasse nach Brasilien 27. - 30.11.2012

Vom 27. - 30. November 2012 findet eine AHK-Geschäftsreise nach São Paulo, Brasilien statt, die sich an Unternehmen im Bereich Bioenergie richtet. Die Konferenz ist für Dienstag, den 27. November 2012 in São Paulo geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine in Brasilien vorgesehen.

Aufgrund des tropischen Klimas in Brasilien und der enormen Landfläche (8.54 Mio km²), bildet die Biomasse eine der wichtigsten Energiequellen des Landes. Bereits heute trägt sie zu fast einem Viertel zur Deckung des Primärenergieverbrauchs und zu etwa 2% des Stromaufkommens bei. Daher spielt die Biomasse eine immer bedeutendere Rolle bei der Sicherung der energetischen Unabhängigkeit des Landes. Der industrielle Bereich ist mit fast 50% des Verbrauchs bei weitem der wichtigste, dicht gefolgt von den Haushalts- und Kraftwerksektoren.

Das hohe natürliche Potenzial an Biomasse zur Energiegewinnung resultiert aus den enormen Mengen biogener Reststoffe, die anfallen sowie einer großen Fläche, die für den Anbau von Energiepflanzen genutzt werden kann. Insbesondere Reststoffe aus dem Zuckerrohranbau werden derzeit vor allem zur Dampferzeugung, als Treibstoffe für Fahrzeuge und zur Stromerzeugung genutzt.

Biomasse zur Stromerzeugung kommt vor allem in der industriellen Eigenversorgung zur Anwendung. Hier überwiegt der Einsatz von Bagasse aus der Zucker- und der damit verbundenen Alkoholproduktion. Etwa drei Viertel der Strom erzeugenden Biomasseanlagen mit einer Gesamtkapazität von etwa 3.200 MW sind Heizkraftwerke. 

Die AHK-Reise richtet sich an Unternehmen, die im Bereich Biomasse tätig sind.

Renewables Made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Erneuerbare Energie
Bioenergie
27.11.2012 - 30.11.2012

Länder

Brasilien
São Paulo