
Der Markt für Photovoltaik in Australien 07. - 10.05.2012
Vom 7. - 10. Mai 2012 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Sydney, Australien, statt, die sich an Unternehmen im Bereich Solarenergie (PV) richtet. Die Konferenz ist für Montag, den 7. Mai 2012 in Sydney geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine in Australien vorgesehen.
In Australien besteht ein riesiges Potential für Erneuerbare Energien, da bisher die Resourcen nur zum geringen Teil genutzt werden und hier großer Nachholbedarf besteht. Ebenso sind die Strompreise für Privatverbraucher in den letzten Jahren stark angestiegen und sollen auch weiter ansteigen, so dass ein Umdenken in der Bevölkerung hinsichtlich Alternativen und Stromeinsparung erfolgt. Australien bietet zudem hervorragende Wetterbedingungen für Solarapplikationen.
Das Renewable Energy Target der Regierung sieht seit Januar 2011 eine Aufteilung in Klein- und Grossanlagen vor. Aufgrund der Einspeisetarife und Subventionen, die derzeit die Kleinanlagen fördern, will man so den Hauptanteil des zu erzeugenden Stromes bei Großanlagen festlegen, um somit Investitionen in diesen Bereich anzustreben. Branchenexperten gehen von einem jährlichen Wachstum von bis zu 6% im Bereich PV aus.
Deutschen Unternehmen bieten sich vor allem in folgenden Bereichen Geschäftsmöglichkeiten: Marktnischen für für innovative Solarprodukte für entlegene Gegenden, wie Telekommunikation, Eisenbahnsignalsysteme, Navigationshilfen, fassadenintegrierte PV-Systeme, Wasserpumpen, PV-Anlagen, Strassenbeleuchtung.Weitere Möglichkeiten bestehen hinsichtlich Kooperationen und Lizenzvereinbarungen für die Kommerzialisierung von innovativen Technologien, Solarpumpen.
Die AHK-Reise richtet sich an Unternehmen aus den folgenden Bereichen:
- PV-Dachanlagen für Wohnungen und Eigenheime
- PV-Stromversorgungsanlagen für entlegene Gebiete/Kommunen
- innovative PV-Lösungen (Mehrheit der installierten Anlagen ist im netzunabhängigen Bereich)
