
EU Semester
Das „European Semester“ Projekt zielt auf die länderspezifischen und aktuellsten Informationen und Analysen zu den wichtigsten nationalen Politiken und Maßnahmen in den 28 Mitgliedstaaten, die eine direkte oder indirekte Relevanz für die in der Strategie Europa 2020 festgelegten Klima-Ziele und die Verfolgung der Strategie haben. Diese nationalen Politiken und Maßnahmen umfassen insbesondere nationalen Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, steuerliche Maßnahmen, Maßnahmen zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Steigerung der Energieeffizienz sowie Maßnahmen zur Reduzierung der Energieabhängigkeit.
Die Informationen und Daten unterstützen die Generaldirektion Klimapolitik (DG CLIMA) und ihr Netzwerk nationaler Kontaktstellen bei dem Monitoring der Fortschritte und Einbeziehung von Klimamaßnahmen in das „European Semester“, einschließlich des Jahreswachstumsberichts (Annual Growth Survey), den länderspezifischen Empfehlungen (Country Specific Recommendations) und den dazugehörigen Arbeitsdokumenten.
Projektleistungen:
- Länderberichte: Die Länderberichte analysieren die relevanten Klima- und Energiebezogenen Politiken in den Mitgliedstaaten.
- Monatliche Fortschrittsberichte: Die monatlichen Fortschrittsberichte fassen jeden Monat die wichtigsten politischen Entwicklungen in den Kernbereichen in den 28 Mitgliedstaaten zusammen.
Auftraggeber / Finanzierung: |
|
Projektpartner: |
|
URL: | http://ec.europa.eu/clima/policies/g-gas/progress/studies_en.htm |
