Großbritannien PV & Solarthermie 02.11. - 04.11.2011

Vom 2. – 4. November 2011 findet eine AHK-Geschäftsreise nach London, Vereinigtes Königreich, statt, die sich an Unternehmen im Bereich Solarenergie richtet. Die Seminarveranstaltung ist für Dienstag, den 2. November 2011 in London geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine vorgesehen.

Die Grundlagen für die Energieversorgung durch Erneuerbare Energien hat die britische Regierung 2007 mit einer Energiestrategie festgelegt und im Energy White Paper niedergeschrieben. Hiernach soll der CO2-Ausstoß bis 2020 zwischen 26% und 31% sowie um 60% bis 2050 (bezogen auf den Stand von 1990) reduziert werden und der Anteil der Erneuerbaren Energien auf 30% (Strom), 12% (Wärme), 10% (Verkehr) bis 2020 erhöht werden. 

Die natürlichen Bedingungen im Vereinigten Königreich sind mit denen Deutschlands vergleichbar. Die jährliche Sonneneinstrahlung beträgt ca. 750 kWh/m² im äußersten Norden und im Südwesten Englands 1.200 kWh/m². 

Großbritannien hat neue Regelungen für die Einspeisevergütungen für Solarstrom aus großen Photovoltaik- Anlagen festgelegt, die bereits ab dem 1. August 2011 in Kraft treten sollen. Demnach sollen Anlagen mit einer Leistung von größer 50 bis einschließlich 150 kWp pro Kilowattstunde 19 Pence erhalten, Solar- Anlagen zwischen 150-250 kWp 15 Pence/kWh. Solaranlagen mit einer Leistung von bis zu 5 MW erhalten 8,5 Pence/kWh. Für kleine Anlagen mit einer Leistung bis 50 kW bleibt die Einspeisevergütung unverändert.

Derzeit existieren zahlreiche Erneuerbare Energien-Projekte, die international ausgeschrieben sind. Öffentliche Ausschreibungen finden sich u.a. bei der SIMAP (www.simap.europa.eu) und der Ausschreibungsdatenbank der britischen Regierung (www.ogc.gov.uk). Hierbei konzentriert sich die SIMAP ausschließlich auf die öffentliche Auftragsvergabe in Europa. Für Ausschreibungen im kommerziellen Bereich ist es sinnvoll, sich an Organisationen wie Glenigan (www.glenigan.com) oder Barbour ABI (www.barbour-abi.com) zu wenden. 

Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an folgende Unternehmen:

- Hersteller von Solaranlagen
- Dienstleistungsunternehmen, die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Solaranlagen übernehmen können

Renewables Made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Erneuerbare Energie
Solarenergie
02.11.2011 - 04.11.2011
London