Neue Geschäftsmodelle für PV durch Smart Homes

Bewertung von zukünftigen Geschäftsmodellen, die durch eine Integration von Photovoltaikanlagen in intelligente Energielösungen für private Haushalte entstehen

Ausgelöst durch neue oder veränderte Förderprogramme für erneuerbare Energien und Energieeffizienz ließ sich in der Erneuerbaren Energien Branche in Deutschland bereits ab 2009 ein Paradigmenwechsel zu dezentralen, integrierten, intelligenten Energielösungen beobachten. Zentraler Bestandteil dieser Bewegung war und ist der schnelle Wandel in den Industriefeldern Telekommunikation und Energieerzeugung. In einem „Internet der Energie“ wird die Energieerzeugung durch intelligente Netze direkt mit dem Energieverbrauch verknüpft. Speziell für Anbieter von Konsumentenelektronik ergeben sich daraus viele neue Geschäftsfelder.

Vor diesem Hintergrund hat das Team Wirtschaftsberatung für einen großen Elektronikkonzern potentielle Geschäftsmodelle analysiert und bewertet. Besonderer Fokus lag dabei auf der Integration von PV-Anlagen in ein intelligentes Energiemanagementsystem für Wohngebäude.

Industrieberatung
Geschäfts- und Finanzmodelle
08.07.2010 - 24.09.2010

Länder

Deutschland

Kontakt

Ulf Lohse

Email: 

ul [at] eclareon.com

Phone: 
+49 30 88 66 740 81