
Rumänien Geothermie 21.11. - 25.11.2011
Vom 21.- 25. November 2011 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Bukarest, Rumänien, statt, die sich an Unternehmen im Bereich Geothermie richtet. Die Seminarveranstaltung ist für Dienstag, den 22. November 2011 in Bukarest geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine in Rumänien vorgesehen.
Rumänien hat Schätzungen zufolge ein geothermales Potential von 168 Tsd. EÖE. Die Erforschung von geothermischen Ressourcen in Rumänien begann in den 1960er Jahren. Über die Jahre wurden mehr als 200 Quellen erforscht, wobei festgestellt wurde, dass Rumänien über Bezugsorte mit Temperaturen zwischen 40 und 120 °C verfügt. Derzeit werden ca. 145,1 MWt (2.870 TJ/Jahr) aus 96 Thermalquellen (55° bis 115° C) genützt – 35 davon exklusiv für Heizbäder. Es gibt in Rumänien sechs Standorte mit Wärmequellen die bei 3 km Tiefe über 140°C hinausreichen. Die meiste gewonnene Wärme wird im Fernwärmesystem eingespeist, für Heizbäder und das Wärmen von Gewächshäusern genützt. Die meisten genutzten Anlagen sind technisch überholt und benötigen Sanierungsarbeiten.
Im Bereich der oberflächennahen Geothermie wurde Ende der 90er Jahre das erste Wärmepumpenheizungssystem in Rumänien instand gesetzt. Derzeit funktionieren landesweit ca. 200 solche Anlagen. Die meisten davon gehören zum Gastgewerbe, Auto-Showrooms, Werkstätten und Privathäusern. Es gibt aber auch zwei Bürogebäude und eine Kirche die über solche Anlagen verfügen.
Marktchancen bestehen in der direkten oder indirekten Beteiligung an geplanten Projekten im Rumänien durch deutsche Unternehmen. Ferner sind Chancen durch gezielte M&A-Aktivitäten deutscher Unternehmen zu sehen bzw. durch die Spezialisierung auf anspruchsvolle und qualitätsorientierte Zielgruppen, wobei hier der Focus auf staatliche Projekte, öffentliche Einrichtungen, hochqualitative Immobilienprojekte und modernisierungsbedürftige alte Hausanlagen gesetzt werden sollte.
Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an folgende Unternehmen, die in folgenden Bereichen tätig sind:
- Für die Regionen West & Nordwest: Tiefengeothermie
- Ansonsten überall: Wärmepumpen für Erdwärme
- Hersteller von Wärmepumpen und -Komponenten
- Energie-Contracting-Unternehmen und Integratoren
- Anbieter von kombinierten Systemen
- Anbieter aus dem Bereich Tiefengeothermie
- Planungsunternehmen
- Projektentwickler und Beratungsunternehmen
- Forschungseinrichtungen; etc.
