Workshop Netzintegration Türkei

Im Auftrag der GIZ, konzeptionierte und führte das Konsortium eclareon/BUV einen zweitägigen Workshop zur Netzintegration von Erneuerbaren Energien durch. Der Workshop diente der Unterstützung der türkischen Netzbetreiber TEIAS und TEDAS, um den ambitionierten Plänen der türkischen Regierung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien zu begegnen. Der Workshop stellte dabei konkrete Erfahrungen und Lösungsansätze aus Deutschland und Europa dar und übertrug die Erkenntnisse auf die türkische Situation. Zudem sollte durch den Workshop der Dialog zwischen den türkischen Marktteilnehmern gefördert und unterstützt werden.

Die nachfolgenden Themen standen im Fokus des zweitägigen Workshops:

  • Ausführliche Darstellung des Netzanschlussprozesses sowie der Netzintegration von erneuerbaren Energien in Deutschland
  • Darstellung von existierenden und potenziellen Herausforderungen des Netzanschlussprozesses sowie der Netzintegration für PV- und Windkraftanlagen
  • Beschreibung der Auswirkungen der Belastungen für Netzbetreiber, Anlagenbetreiber und -hersteller in Deutschland
  • Vorstellung einer europäischen Perspektive bezüglich der Netzintegration
  • Schilderung von möglichen Lösungsansätzen bei Netzanschlussprozessen und der Netzintegration von PV- und Windkraftanlagen aus der Sicht von Netzbetreibern, Anlagenherstellern und –betreibern.
  • Detaillierte Beschreibung der Grid-Codes und deren Änderungen in Folge der Energiewende in Deutschland. 
Auftraggeber / Finanzierung:
Projektpartner:
URL:  
Politikberatung
Politik Dialog
Solar
Wind
Bioenergie
Hydro
Geothermie
01.01.2011 - 31.12.2011

Länder

Türkei