AHK Geschäftsreise Spanien - Thermische Verwertung von Biomasse

Im Rahmen des PANER 2011-2020 ist im Bereich der thermischen Verwendung von Biomasse eine Erhöhung der installierten Leistung auf 3,997 Metp im Jahr 2015 bzw. 4,850 Metp im Jahr 2020 vorhergesehen. Die Installation von Biomasseanlagen wird durch eine Reihe von neuen Vorschriften und Normen unterstützt (siehe Factsheet.). Der PANER 2011-2020 (Erneuerbare Energien Plan) sieht vor, dass im Jahr 2020 die Primärenergieerzeugung durch thermische Biomasse 4,850 Mtoe betragen soll. Derzeit findet die thermische Nutzung von Biomasse durch die Endverbraucher, Installateure, Hausverwaltungen und öffentliche Einrichtungen in den folgenden Bereichen statt: Biomasseheizungen für Ein- und Mehrfamilienhäusern, Wohnblocks, Kleinindustrie, Gewerbebetriebe und kommunale Gebäude bis zur Versorgung von Nah- und Fernwärmenetzen unter Verwendung von nachwachsenden Brennstoffen wie Holz, Pellets, Hackschnitzel, Olivenkernen, Mandel – und Reisschalen, landwirtschaftlichen Biomassen, Weinrebenholz, etc. 

Nähere Informationen erhalten Sie in dem beigefügten Artikel der Zeitschrift "Economia 06/12" - "Bioenergie - Deutsche Zulieferer gesucht..."

Weitere Informationen zu der AHK Geschäftsreise erhalten Sie hier...

Download