Solarenergie-Photovoltaik, sowie CSP im Bereich der industriellen Prozesswärme und Kühlung vom 24. - 28.11.2013

Vom 24.-28.11.2013 findet eine AHK-Geschäftsreise in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Katar statt, die sich an Unternehmen im Bereich Solarenergie richtet. Die Konferenz ist für Dienstag, den 26. November 2013 in Abu Dhabi geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine in den VAE und Katar vorgesehen.

Die beiden Länder beziehen den größten Teil ihrer Energieversorgung aus fossilen Energieträgern. Grund dafür sind die im Überfluss vorhandenen einheimischen Ressourcen. Dabei verfügen sie über ausgezeichnete Potenziale im Bereich der Solarenergie. Gerade die 360 Sonnentage im Jahr mit 8-10 Sonnenstunden pro Tag kommen der Nutzung von solartechnischen Anwendungen sehr entgegen.

Seit einigen Jahren findet allerdings auch dort ein Umdenken und damit eine allmähliche Richtungsänderung hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung statt. So formulierte die Regierung in den VAE bereits im Mai 2009 das Ziel, bis zum Jahr 2020 mindestens 7% des erzeugten Stroms aus Erneuerbaren Energien erzeugen zu wollen. Ferner wird nach Angaben von Experten eine Produktion von 10 TWH/a durch solarthermische Kraftwerke für das Jahr 2050 in den VAE prognostiziert. Dazu kommt das Großprojekt „Al Masdar“ nahe Abu Dhabi mit einem geschätzten Investitionsvolumen von 22 Mrd. USD, das als Vorzeigeprojekt gilt. In Zusammenhang mit der Richtungsänderung steigt nun besonders die Nachfrage nach Solarenergietechnologien im Tourismus (Heißwasserbereitung, Klimaanlagen, Swimmingpools), der Solarthermie sowie der solaren Kühlung an und bietet gerade deutschen Unternehmen Geschäftsmöglichkeiten.

Aktuell laufen zahlreiche Ausschreibungen zum Bau der CO2-freien Stadt, Masdar City. Ein Solarkraftwerk ist bereits fertiggestellt, zwei weitere sind derzeit im Bau (Shams 1/CSP, Noor 1/PV), hier sind die Ausschreibungen gerade abgeschlossen. 15 weitere Kraftwerke sollen in den nächsten 15 Jahren realisiert werden. Diese sollen jeweils abwechselnd unter Anwendung von CSP und PV entstehen.

Die AHK-Reise richtet sich an Unternehmen, die in den folgenden Bereichen tätig sind:

  • Solarthermie und solare Kühlung
  • PV-Anlagen
  • CSP-Kraftwerke
  • solare Lösungen für autarke Gebäude und Anlagen, z.B. in abgelegen Regionen
  • solare Entsalzung
24.11.2013 - 28.11.2013
United Arab Emirates