Fragebogen

Interessensbekundung für die von uns im Rahmen der Exportinitiative Energie geplanten Veranstaltungen 2025

Bitte wählen Sie aus, an welchen Veranstaltungen Sie Interesse haben:



Energie-Geschäftsreisen

Europa

Schweiz - Sichere Stromversorgung durch erneuerbare Energien in der Schweiz - Fokus auf Solar- und Windenergie (16.06 - 20.06.2025)

Albanien, Kosovo, Nordmazedonien - Dezentrale Eigenenergieversorgung mit PV (07.07. - 11.07.2025)

Rumänien, Moldau - Grüner Wasserstoff – Erzeugung und Anwendung in Industrie und Verkehr (08.09. - 12.09.2025)

Dänemark - Offshore-Windenergie (inkl. grüner Wasserstoff) (22.09. - 26.09.2025)

Finnland - Innovative PV-Lösungen und Speichersysteme für den finnischen Solarhochlauf (zentrale und dezentrale PV-Anlagen) (22.09. - 26.09.2025)

Italien - Energieinfrastruktur und Technologielösungen für Offshore-Projekte (inkl. Floating Offshore) (geplant für 3. Quartal 2025)

Vereinigtes Königreich - Dekarbonisierung der Industrie (inkl. Grüner Wasserstoff und CCUS) (geplant für 3./4. QT 2025)

Norwegen - Technologien für den Aufbau einer Wasserstoff-Wertschöpfungskette (geplant für 4. Quartal 2025)

Nord-, Zentral- und Südamerika

USA (East) - Ausbau von Solarenergie in New York und Massachusetts (22.06. - 27.06.2025)

Zentralamerika (Honduras, El Salvador, Guatemala) - Nachhaltige Energieerzeugung durch energetische Verwertung von Reststoffen und Abfallstoffen (14.07. - 18.07.2025)

Kanada - Technologien zur Erzeugung von Biokraftstoffen und grünem Wasserstoff (digital, geplant für 3. Quartal 2025)

USA (Texas) - Lösungen für die Produktion, Speicherung und Transport von Wasserstoff in Illinois und Texas (geplant für 4. Quartal 2025)

Afrika

Kap Verde - Nachhaltige Eigenversorgung mit Fokus auf Mini-Grids in Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft (24.11. – 28.11.2025)

Namibia, Südafrika - Dekarbonisierung der Industrie mittels erneuerbarer Energien und grünem Wasserstoff (evtl. Verschiebung auf 4. Quartal 2025)

Asien

Singapur - Produktion, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff in der Industrie und im Transportsektor (23.06. - 26.06.2025)

Indonesien - Bioenergie to X inkl. alternative Kraftstoffe (geplant für 3. Quartal 2025)

Indien - PV-Solar und Speicher - Unterstützung beim Aufbau indischer Produktionsanlagen (geplant für 4. Quartal 2025)

Oman - Dekarbonisierung in der Industrie - mit Fokus auf (Petro-)Chemie, Stahl- und Zementindustrie (geplant für 4. Quartal 2025)

Ozeanien

Australien - Produktion, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff in der Industrie und im Transportsektor (geplant für 3. Quartal 2025)



Informationsveranstaltungen & Informationsreisen

Rumänien, Moldau - Grüner Wasserstoff – Erzeugung und Anwendung in Industrie und Verkehr (Informationsreise, 05.05. - 09.05.2025)

Indien - Produktion, Distribution und Speicherung von grünem Wasserstoff (Informationsreise, geplant für 3. Quartal 2025)

Vietnam - Herstellung und Speicherung von grünem Wasserstoff (Informationsreise, geplant für 3./4. Quartal 2025)

Kuba - Markteintritt-Strategien in Kuba, Fokus erneuerbare Energie für die Landwirtschaft (Informationsveranstaltung, geplant für 4. Quartal 2025)

Ukraine - Dezentrale Energieversorgung für Energiesicherheit und -resilienz (Informationsveranstaltung, geplant für 4. Quartal 2025)

Angola - Nachhaltige Energieerzeugung & -infrastruktur in Städten (Webinar, geplant für 4. Quartal 2025)



Kein Interesse an den oben aufgeführten Veranstaltungen der Exportinitiative Energie



Datenschutzhinweise

Ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten (Unternehmen, Name, E-Mail-Adresse) von der eclareon GmbH gespeichert werden. Die eclareon GmbH kann mich kontaktieren, um mich über weitere Angebote und Veranstaltungen der Exportinitiative Energie zu informieren.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an weitere Dritte erfolgt nicht. Alle datenschutzrechtlichen Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. In diesem Fall und soweit Ihre personenbezogenen Daten für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind und keine Aufbewahrungsvorschriften entgegenstehen (z.B. Rechnungslegung, Registraturrichtlinie, etc.), werden diese gelöscht.

Kontaktdaten: