NGO-Richtlinien für einen gerechten Vorteilsausgleich bei EE-Projekten

Aufstellung von NGO-Richtlinien für einen gerechten Vorteilsausgleich bei EE-Projekten
Dieses von eclareon geleitete Projekt konzentriert sich auf die Erstellung von Richtlinien und Empfehlungen für NGOs, um eine faire Beteiligung der Gemeinden und einen gerechten Vorteilsausgleich bei Solar-, Wind- und Netzprojekten zu gewährleisten. Es umfasst einen ausführlichen Bericht, in dem die aktuellen europäischen Strategien, Maßnahmen und Praktiken analysiert werden, sowie Fallstudien, in denen bewährte Praktiken und verbesserungswürdige Bereiche aufgezeigt werden. Die Initiative zielt darauf ab, faktenbasierte Erkenntnisse für Regulierungsbehörden, Entwickler und Kommunen zu liefern und Strategien zu fördern, die die Akzeptanz der Gemeinschaft und die gerechte Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien verbessern. Durch die Förderung verfahrenstechnisch gerechter und verteilungsgerechter Ansätze will das Projekt den raschen und fairen Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa unterstützen. Darüber hinaus leistet das Projekt einen Beitrag zu den umfassenderen europäischen und globalen Bemühungen, gemeinsame Standards für faire Praktiken im Bereich der erneuerbaren Energien zu etablieren, indem es Kriterien, KPIs und umsetzbare Empfehlungen für die Beteiligten bereitstellt.  
 
Laufzeit
2024 - 2025
Land
EU-27
Kunde / Finanzierung
CAN Europe
EU-27 Monitoring des regulatorischen Rahmens