Studie über CO2-Obergrenzen für Kraftwerke zur Unterstützung der Energiewende in Indonesien
Die Studie ist Teil einer Initiative die darauf abzielt, den Übergang des indonesischen Energiesektors zum Emissionshandel zu unterstützen.
Sie untersucht die politischen Rahmenbedingungen, Wechselwirkungen und institutionellen Kapazitäten unter Berücksichtigung der weltweit angewandten Cap-and-Trade- und Carbon-Tax-Maßnahmen.
Damit sollen den Beteiligten Empfehlungen zur Verbesserung der geltenden Vorschriften, zur Einführung solider CO2-Handelssysteme für Kraftwerke und zur Gestaltung eines effizienten Mechanismus zur Anwendung und Überprüfung der CO2-Besteuerung zu geben.
Laufzeit
2022
Land
Indonesien
Projektpartner
Agora Energiewende
Kunde / Finanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH