vision. network. impact.

Wir beraten Regierungen, Unternehmen und NGOs bei der globalen Verbreitung von erneuerbaren Energien und Climate-Tech-Lösungen.

Unsere Leistungen für Sie.

Aktuelles

06.01.2025
Neuer Lehrfilm zu 10 innovativen Solartechnologien
Wir freuen uns, die Veröffentlichung eines englischen Lehrfilms (mit Untertiteln) zu 10 innovativen Solartechnologien, die die globale Energiewende fördern, bekannt zu geben. Der Film wurde im Rahmen des Solarschulen-Projekts in Kollaboration mit presented by danilo produziert und ist auf dem Projektkanal „SolarSchools“ auf YouTube einsehbar. Er behandelt und beleuchtet moderne Solartechnologien näher, von weltraumgestützter Solarenergie bis hin zu flexiblen Solar-Folien. Zu den 10 Technologien sind ebenfalls einzelne YouTube Videos auf dem Kanal einsehbar und in der Playlist unter dem Namen „10 innovative solar technologies“ wiederzufinden. Den YouTube-Kanal „SolarSchools“ können Sie hier abrufen: https://www.youtube.com/@SolarSchools.
Weiterlesen
09.12.2024
Neue Website der Solar Universities
Wir freuen uns, den Start der neuen Web-Plattform für unsere Solaruniversitäten bekannt zu geben. Dieses ist ein weiterer Schritt in unserem Engagement für die weltweite Förderung der Bildung im Bereich erneuerbare Energien. Im Rahmen der Initiative „ENABLING PV“ verbindet das Projekt „Solar Universities“ Hochschulen, sonstige akademische Einrichtungen und Unternehmen der Solarindustrie, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Energiewende voranzutreiben. Die neue Website ist vor allem eine Anlaufstelle für Studierende, Professoren und Branchenexperten, die sich für erneuerbare Energien interessieren. Sie bietet aktualisierte Informationen über unsere Bildungsprogramme, einschließlich Initiativen und Kurse mit Schwerpunkt Solarenergie, sowie Einblicke in die gemeinsamen universitären Projekte, die wir derzeit in Zentralasien und im Südkaukasus fördern und ab 2025 darüber hinaus in anderen Regionen anbieten möchten. Besuchen Sie die neue Website unter https://solar-universities.org/ und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Energiebildung. Unternehmen der Solarindustrie sind zum Beispiel eingeladen, als Gastbeiträge zu den monatlichen Online-Seminaren für Studierende aus 17 Partneruniversitäten beizusteuern und den zukünftigen Fachkräften für die Energiewende ihr Unternehmen vorzustellen.
Weiterlesen
05.12.2024
Auftragsbekanntmachung für die Beschaffung einer Dienstleistung unterhalb des EU-Schwellenwertes
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 05.12.2024 Bezeichnung der Beschaffung: Technische Leistungen im Rahmen der Maßnahmenpakets 7 (Logistik, Durchführung und Produktion) im Rahmen der Planung und Umsetzung des „Berlin Energy Transition Dialogue 2025“ (BETD.25) Auftraggeber: eclareon GmbH, Albrechtstr. 22, 10117 Berlin Projektort: Berlin, Deutschland Laufzeit des Auftrags: 14.01.2025 bis 30.04.2025, aktualisiert vom 27.01.2025 bis 30.04.2025 Beschreibung des Auftrags: siehe PDF “BETD.25_Technik_Leistungsbeschreibung&Vergabeverfahren_FRISTVERLÄNGERUNG“ Aufteilung des Auftrags in Lose: nein Beschreibung der Beschaffung: Dienstleistung Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.eclareon.com Informationen zur Einreichung des Angebots: siehe PDF “BETD.25_Technik_Leistungsbeschreibung&Vergabeverfahren_FRISTVERLÄNGERUNG“ Ansprechpartnerin für Bieterfragen: siehe PDF “BETD.25_Technik_Leistungsbeschreibung&Vergabeverfahren_FRISTVERLÄNGERUNG“ Zuschlagskriterien: siehe PDF “BETD.25_Technik_Leistungsbeschreibung&Vergabeverfahren_FRISTVERLÄNGERUNG“ Varianten/Alternativangebote/Optionen sind zulässig: nein Teilnahmebedingungen: siehe PDF “BETD.25_Technik_Leistungsbeschreibung&Vergabeverfahren_FRISTVERLÄNGERUNG“ Verfahrensart: Verhandlungsverfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote: Tag: 06.01.2025, Ortszeit: 23:59 Uhr, aktualisiert 14.01.2025, 23:59 Uhr Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.01.2025, aktualisiert 07.02.2025 BETD.25_Technik_Leistungsbeschreibung&Vergabeverfahren_FRISTVERLÄNGERUNG BETD.25_Technik_Leistungsbeschreibung&Vergabeverfahren BETD25_Anlage_1 BETD25_Anlage_2 BETD25_Anlage_3
Weiterlesen